Home > Über uns > Niederlassungen

Unsere Tochtergesellschaften und Niederlassungen

Im Laufe der Jahre ist Soudronic zu einer internationalen Unternehmensgruppe mit fünf spezialisierten Maschinenbauunternehmen gewachsen: Soudronic, Sabatier, Ocsam Cepak, Can Man und Frei AG. Jede dieser Gesellschaften entwickelt und baut spezifische Maschinen – gemeinsam bilden sie komplette, schlüsselfertige Produktionslinien für Metallverpackungen.

An unseren Standorten in der Schweiz, Frankreich, Italien, den USA, Mexiko, Asien und China arbeiten rund 600 Mitarbeitende an Entwicklung, Fertigung und Service. Mit unserem globalen Vertriebs- und Servicenetz sind wir überall dort präsent, wo unsere Kunden uns brauchen.

Die weltweiten Standorte

Soudronic AG

Am Hauptsitz von Soudronic in Bergdietikon entwickeln und bauen wir einen Grossteil der Maschinen einer Dosenherstellungslinie. Unser Produktions- und Montagewerk ist spezialisiert auf die Herstellung von Schweissmaschinen, Nahtschutz- und Trocknungssystemen, Bodyformern und Deckelanlagen.

In Bergdietikon befindet sich auch unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung, in der neue Technologien und Systeme entwickelt und bestehende verfeinert werden.

Ocsam Cepak s.r.l.

Ocsam Cepak entstand aus der Fusion zweier ehemals getrennter Soudronic-Unternehmen und verfügt über eine hochmoderne Produktionsstätte für Scheren und Transfersysteme.

Das Unternehmen bietet eine umfassende Produktpalette für die Produktion mit niedrigen, mittleren und hohen Geschwindigkeiten. Zu den von der internationalen Kundschaft geschätzten Merkmalen gehören die einfache Bedienung und Umrüstung sowie die robuste und zuverlässige Konstruktion. Ein Unternehmen der Soudronic Gruppe seit 1995.

Sabatier S.A.S.

Sabatier S.A.S ist einer der weltweit führenden Hersteller kompletter Produktionslinien für Industrieverpackungen. Das Unternehmen gehört seit 1995 zur Soudronic Gruppe.

Sabatier hat ihren Sitz in Vitrolles bei Marseille und bietet eine breite Palette von Produktionssystemen für zylindrische, konische oder unregelmässig geformte Metallbehälter wie Dosen, Eimer und Fässer. Das Unternehmen entwickelt und produziert sowohl Einzelmaschinen als auch massgeschneiderte, schlüsselfertige Systeme.

Can Man AG

Can Man, seit 2020 ein Unternehmen der Soudronic Gruppe, ist ein mittelständisches Unternehmen, das Anlagen für die Produktion von geschweissten Dosen, Eimern und Fässern sowie für die HVAC-Industrie herstellt und vertreibt.

Die Produktpalette umfasst Schweissmaschinen, Scheren, Transfersysteme, Nahtschutz- und Trocknungssysteme. Die Produkte zeichnen sich durch höchste Flexibilität für schnelle Formatwechsel und einfache Bedienung aus.

Frei AG

Die Frei AG, seit 2020 ein Unternehmen der Soudronic Gruppe, entwickelt und produziert seit über 50 Jahren Innen- und Aussennahtschutzanlagen sowie Trocknungssysteme. Die Installationen sind auf der ganzen Welt verbreitet.

Die Frei AG ist als Qualitätslieferant bekannt, nicht nur für ihre Produkte, sondern auch für ihren After-Sales-Service.

Soudronic (Guangzhou) Metal-Packaging System Ltd.

Das 1995 gegründete Unternehmen Soudronic in China ist auf die Herstellung von Schweissmaschinen für dreiteilige Dosen für den chinesischen Markt spezialisiert.

Die Schweissmaschinen im niedrigen und mittleren Geschwindigkeitsbereich werden in der Produktionsstätte in Guangzhou montiert und getestet.

Soudronic Ltd.

Soudronic Ltd. ist die amerikanische Tochtergesellschaft der Soudronic. Sie wurde 1974 gegründet.

Mit rund fünfzehn Mitarbeitenden bietet das Unternehmen Vertriebsunterstützung und After-Sales-Services für die Metallverpackungsindustrie in den USA.

Soudronic Mexicana S.A. de C.V.

Soudronic Mexicana beschäftigt fünf Mitarbeitende und ist für den Verkauf und den Kundendienst in der lateinamerikanischen Region zuständig.

Das Unternehmen wurde 1991 gegründet.

Soudronic South East Asia Pte Ltd.

Soudronic South East Asia ist für die Verkaufs- und Kundendienstaktivitäten in den folgenden Märkten verantwortlich: Singapur, Malaysia, Indonesien.

Das Unternehmen wurde 1988 gegründet.