
Schnuppern und Bewerben
Wir legen grossen Wert auf die Auswahl unserer Lernenden und werden gemeinsam mit dir herausfinden, wie gut dein Wunschberuf für dich passt. Passen deine Neigungen und Fähigkeiten zu den schulischen und praktischen Anforderungen?
Der Bewerbungsprozess von Soudronic setzt genau da an: Du lernst die sechs Berufslehren im Rahmen eines Schnuppertags kennen. Mithilfe deiner schriftlichen Bewerbung und dem nachfolgenden, firmeninternen Eignungstest stellen wir sicher, dass es für beide Seiten stimmt.

Schnuppern
Wir möchten dich kennenlernen, denn für uns ist der persönliche Kontakt wichtig. Bestimmt möchtest auch du mehr über die verschiedenen Lehrberufe erfahren und den Ausbildungsplatz anschauen. Deshalb führen wir regelmässig Schnuppertage durch.
Unsere Ausbilder stellen dir am Schnuppertag die Lehrberufe vor und du kannst sie alles fragen, was du gerne wissen möchtest. Du wirst auch die Gelegenheit haben, etwas selber zu erarbeiten oder herzustellen, das du mit nach Hause nehmen darfst.
Normalerweise veranstalten wir etwa zehn Schnuppertage pro Jahr.
Zum Schnuppern anmelden
Melde dich einfach für den Schnuppertag deiner Wahl an. Zuerst erhältst du eine Eingangsbestätigung deiner Anmeldung. Sobald genügend Anmeldungen eingegangen sind, legen wir den Termin fest und senden dir per E-Mail eine persönliche Einladung mit dem Schnupperprogramm.
Der ganze Anmeldeprozess läuft über das Portal Jobalino.
Informatikerin
Informatiker
aktuell keine Schnupperlehre
Bewerben
Wir freuen uns über deine Bewerbung, die wir sehr gerne prüfen werden.
Deine schulische Leistungsfähigkeit spielt bei deiner Bewerbung auf eine unserer Berufslehren eine sehr wichtige Rolle. Die Volksschulstufen der Kantone Aargau und Zürich sind unterschiedlich, deshalb benötigen wir, ergänzend zu deinen Schulzeugnissen, die Resultate der Grundlagenuntersuchung Check s2 (Kanton AG) oder Stellwerk (Kanton Zürich). Falls du weitere Checks gemacht hast, dürfen die Resultate selbstverständlich zusätzlich beigelegt werden.
Nach Prüfung deiner Bewerbung und bei positivem Ergebnis laden wir dich zu unserem internen Eignungstest ein.

So läuft der Bewerbungsprozess ab
1. Schnuppertag
Idealerweise nimmst du an einem Schnuppertag teil und erfährst mehr über die sechs Lehrberufe, die Soudronic anbietet. Der Besuch eines Schnuppertags ist aber keine Bedingung für eine Bewerbung.
2. Bewerbung
Bewirb dich für die Lehrstelle, die dir gefällt. Bitte bereite dafür die folgenden Unterlagen vor:
- Ein handschriftliches Bewerbungsschreiben
- Deinen Lebenslauf
- Die Zeugniskopien aller bisher besuchten Oberstufen-Schuljahre inkl. Jahreszeugnis der 2. Oberstufe
- Resultate der Grundlagenuntersuchung Check s2 (Kanton AG) oder Stellwerk (Kanton Zürich) und weitere, wenn du bereits welche gemacht hast
- Individuelle Beilagen (Freiwilligenarbeit etc.)
3. Eignungsuntersuchung
Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, werden wir diese prüfen und dir zeitnah Bescheid geben. Wenn du in die engere Auswahl kommst, werden wir dich zu einem firmeninternen Eignungstest einladen.
4. Lehrvertrag
Wenn alle Abklärungen abgeschlossen sind und wir von deiner Motivation und deinen Fähigkeiten überzeugt sind, teilen wir dir mit, dass du die Lehre bei uns absolvieren kannst. Für die Lehrvertragsunterzeichnung laden wir dich und deine Eltern persönlich zu uns nach Bergdietikon ein.
Zum Lehrbeginn im August freuen wir uns jeweils auf zehn bis zwölf neue Lernende im grossen Soudronic Berufsbildungs-Team.
Jetzt für deine Lehrstelle bewerben
Stelle deine Unterlagen zusammen und bewirb dich. Wenn du vorher noch Fragen zum Schnuppern oder Bewerbungsprozess hast, oder nicht sicher bist, welche Unterlagen du uns zusenden sollst, dann gebe ich dir gerne Auskunft.
