
Das Ausbildungs-Team
Bei Soudronic legen wir grossen Wert auf eine fundierte Ausbildung und die persönliche Entwicklung unserer Lernenden. Unsere spezialisierte Ausbilderin und spezialisierten Ausbilder bringen das nötige Know-how und Fingerspitzengefühl mit, um das Beste aus dem Berufsnachwuchs herauszuholen.

Ein starkes Team und wofür wir stehen
Im Team bilden wir gemeinsam rund 40 Lernende in sechs verschiedenen Berufsfeldern aus. Jeder von uns ist in seinem Fachbereich spezialisiert und für die Ausbildung der Lernenden bestens qualifiziert. Zusammen bringen wir über 45 Jahre Ausbildungserfahrung mit. Da wir hauptberuflich in der Ausbildung tätig sind, können wir den Lernenden eine enge und verlässliche Begleitung bieten – fachlich wie persönlich.
Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist ein grosser Schritt. Eine spannende und prägende Zeit beginnt. Damit der Start gelingt, sind Selbstvertrauen und eine effiziente Arbeitsweise besonders wichtig. Wir begleiten dich auf deinem Weg – mit offener Kommunikation, Teamarbeit und einem wertschätzenden Umgang.
«Wir können die Zukunft nicht auf die Jugend vorbereiten, aber wir können die Jugend auf die Zukunft vorbereiten.»
Mit Erfahrung und Begeisterung an deiner Seite. Ich heisse Thomas Schlatter.
Der Einstieg ins Berufsleben ist ein wichtiger Abschnitt – das weiss ich aus eigener Erfahrung. Mit einer Automatikerlehre als Grundlage habe ich mich kontinuierlich weiterentwickelt, fachlich sowie im Bereich der Bildung. Es ist mir wichtig, ein Umfeld zu gestalten, das Orientierung bietet, Vertrauen stärkt und Raum für Entwicklung lässt. Fachliche Anforderungen gehören dazu, aber genauso auch Unterstützung, Struktur und ein respektvoller Umgang.


Voller Einsatz für deine Zukunft! Ich bin Philipp Nowak.
Die Lehre als Maschinenmechaniker (neu Polymechaniker) war der Startpunkt meiner beruflichen Laufbahn. Seither ist die Ausbildung junger Menschen ein zentraler Teil meiner Arbeit. In der Begleitung von Lernenden ist mir wichtig, ein positives und authentisches Arbeitsklima zu schaffen, in welchem sich die Lernenden entfalten können und Freude an den Tätigkeiten haben.
Technik verstehen, Zukunft gestalten. Mein Name ist Sandro Jakob.
Meine Lehre als Polymechaniker war der Einstieg in die Berufswelt. In der Ausbildung lege ich Wert darauf, Theorie und Praxis zu verbinden, technische Zusammenhänge verständlich zu machen und Lernende Schritt für Schritt zu stärken. Es motiviert mich, junge Menschen in einer wichtigen Lebensphase zu begleiten und ihr Potenzial mitzuentwickeln.


Verlässlich, engagiert und nah am Alltag – ich bin Melanie Sagona.
Junge KV-Lernende bei ihrem Einstieg in die Arbeitswelt zu begleiten, ihnen praktisches Wissen zu vermitteln und sie in ihrem persönlichen Wachstum zu fördern sind zentrale Elemente der beruflichen Bildung. Aufgrund meiner langjährigen und vielseitigen Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich unterstütze ich mit Herzblut unsere Lernenden in der Ausbildung zur Kauffrau und zum Kaufmann. Mein Anspruch besteht darin, den Lernenden eine praxisorientierte Stütze zu sein, die sie ermutigt, ihre fachlichen und persönlichen Handlungskompetenzen stetig weiterzuentwickeln und sie dadurch fit für ihren Arbeitsalltag zu machen.