Ask Projekt «Rent-a-Stift»
Im Projekt «Rent-a-Stift»geht es um Berufslernende, welche Volksschulklassen der 2. Oberstufe besuchen und über ihre Erfahrungen bei der Berufswahl und Lehrstellensuche berichten. Sie stellen die Lehre als attraktiven Ausbildungsweg vor. Das Angebot «Rent-a-Stift» ergänzt den üblichen Berufswahlunterricht und hilft, Vorurteile gegenüber der Lehre abzubauen.

Nach vielen Mails und Terminänderung mit der Lehrperson in Wohlen einigten wir uns auf den 11. Mai. Endlich hatte ich wieder einen Einsatz. Mit viel Freude machte ich mich am Mittwochmorgen auf den Weg Richtung Wohlen und erreichte die Schule Bünzmatt. Wie bei meinem letzten Einsatz begrüssten wir die Klassen und begannen über unsere Berufswahl/Alltag zu erzählen. In jeder Präsentation führen wir auch ein Vorstellungsgespräch, damit die Schüler einen noch grösseren Einblick in die Berufswelt haben können. Nach 2 Einsätzen an der Wohlener-Schule verabschiedeten wir uns und gingen mit einem Lächeln in den Feierabend. Das Projekt neigt sich nun langsam dem Ende zu. Am 18. Mai hatten wir unsere Abschlussrunde im Bowlingcenter Baregg in Dättwil-Baden. Mein letzter Einsatz für das Projekt wird am 14. Juni sein. Dank diesem Projekt lernte ich viel selbstständiger zu planen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Ich musste Termine mit den Lehrpersonen vereinbaren, Präsentationen vorbereiten, Anschauungsmaterial für die Schüler besorgen und im Betrieb die erforderlichen Papiere termingerecht ausfüllen. Es machte mir viel Spass und Freude ein Teil des Projekts «Rent-a-Stift» zu sein und ich kann es jedem nur weiterempfehlen!
Randy Thomann (Polymechaniker, 2.Lj.)